top of page

Hundetraining in Doberan, Rostock & Umgebung

Hibbelhunde-Kurs

Ihr Hund ist im Alltag hibbelig, kommt schlecht zur Ruhe, regt sich über jede Kleinigkeit auf, kann es nicht aushalten, wenn es mal nicht nach seinen Wünschen geht, wenn er nicht dran ist, wenn er einfach nur dabei sein soll? Sie haben schon Vieles probiert, aber nichts bringt wirklich eine Verbesserung? Sie sind bereit, ein paar grundlegende Veränderungen im Zusammenleben mit Ihrem Hund auszuprobieren? Sie wollen sich mit anderen Menschen austauschen, die Ihren Leidensweg teilen? Dann sind Sie hier richtig! In den ersten Stunden kommen die Hunde einzeln auf den Platz, die anderen warten im Auto. So schaffen wir eine gute Lernsituation für Mensch und Hund.

In diesem Intensiv-Kurs lernen Sie, wie Sie

- den Alltag neu strukturieren für mehr Ruhe und Entspannung beim Hund

- mit gezielten Übungen die Selbstregulation des Hundes fördern

- den Hund in eine Ruheposition bringen können

- den Hund über die Ernährung unterstützen können

- den Hund sinnvoll auslasten

FokusHund - Persönlichkeitseinschätzung Ihres Hundes

Der etwas andere Kurs für absolut jedes Mensch-Hund-Team. Sie haben sich auch schon einmal gefragt, warum Ihr Hund dies oder jenes macht oder nicht macht, kann oder nicht kann? Alle anderen Hunde in Ihrem Umfeld sind ganz anders? Hunde sind soziale Lebewesen und haben eine eigene Persönlichkeit. In dieser Kurs-Reihe schauen wir genau hin und bekommen eine bessere Idee davon, wie Ihr Hund denn so ist. In verschiedenen Testsituationen beobachten wir die Hunde, vergleichen die Reaktionen und machen uns ein Bild von den unterschiedlichen Persönlichkeiten. Sie lernen Ihren Hund besser kennen und können sein  Verhalten besser einordnen. Diese Erkenntnisse sind nicht nur spannend sondern auch hilfreich für den weiteren Trainingsverlauf.

Welche Faktoren beeinflussen die Persönlichkeit eines Hundes? Ist es wirklich immer nur der Mensch? Diese und weitere spannende Fragen beantworten wir in dieser 4-teiligen Kursreihe.

Frustrationstoleranz

Frustrationstoleranz ist die Basis für ein entspanntes Hundeleben. In diesem Kurs schauen wir uns in verschiedenen Situationen an, wie Ihr Hund sich in frustigen Situationen verhält. Wir klären auch die Frage, was Frust ist, wie Frustrationstoleranz erworben werden kann und wie sich das Fehlen dieser Fähigkeit auf das Verhalten des Hundes auswirkt. Dabei sprechen wir auch über rassebedingte Unterschiede, den Einfluss einer Kastration und die Rolle des Alters.

Impulskontrolle

Mensch und Hund

Mut

Konzentration und Gedächtnis

Medical Training - Gut vorbereitet für den Tierarztbesuch

Die medizinische Versorgung unserer Vierbeiner liegt in unserer Verantwortung. Dafür ist ist es notwendig, dass sich unsere Hunde zu Hause von uns oder in der Tierarztpraxis von einer oder meheren fremden Personen untersuchen lassen. Häufig sind diese Situationen für alle Beteiligten mit Stress verbunden.

Unsere Sorge um den Hund und die Schmerzen oder Unannehmlichlkeiten des Hundes lassen sich nicht wegzaubern, aber wir können etwas tun, damit unsere Hunde nicht zusätzlich leiden müssen.

Was bringt Medical Training?

Der Mensch fühlt sich gut, weil das Tier bestmöglich vorbereitet wurde.

Der Hund empfindet weniger Stress.

Die Untersuchung geht schneller und führt zu genaueren Ergebnissen.

Auf eine Narkose und ihre Nebenwirkungen kann verzichtet werden (einige Untersuchungen erfordern natürlich eine Sedierung).

In diesem Mini-Workshop erarbeiten wir gemeinsam, was wir mit unseren Hunden üben sollten und wie man das Training am besten aufbaut. Im praktischen Teil schauen wir uns die einzelnen Hunde in einer gestellten Untersuchungsituation genauer an. Dabei können wir feststellen, was den einzelnen Hunden leicht fällt und wo es Traininigsbedarf gibt. So geht jedes Mensch-Hund-Team mit seiner persönlichen Hausaufgabenliste nach Hause.

Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob ein Kurs das Richtige für Sie und Ihren Hund ist, fragen Sie mich gerne!

bottom of page