Franziska Schreck
Hundetraining & Verhaltensberatung
Telefon: 0151 - 23 27 38 34
Markeiren, Einweisen, Freiverlorensuche - die drei Säulen des Dummy-Trainings bieten Abwechslung sowie körperliche und geistige Auslastung - nicht nur für Retriever!
Sie suchen eine sinnvolle Auslastung für Ihren Hund? Apportieren ist sehr abwechslungsreich und bringt Hund und Halter Spaß. Die Hundeschule Franziska Schreck bietet Apportierkurse in Itzehoe, Elmshorn und Umgebung.
Beschäftigung
Apportieren
Im Gegensatz zum Ballspielen rennt der Hund beim Apportieren nicht einfach nur unkontrolliert einem Gegenstand hinterher, sondern lernt geduldig zu warten, bis er das Kommando zum Loslaufen bekommt. Nasenarbeit in Form von verschiedenen Suchen lastet den Hund auch geistig aus, was eine tolle Ergänzung zur körperlichen Betätigung ist. Lernen Sie Ihren Hund auf Distanz zu kontrollieren und geben ihm vor, in welche Richtung er laufen soll. Die kooperative Zusammenarbeit stärkt die Mensch-Hund-Beziehung. Unsichere Hunde gewinnen an Selbstvertrauen. Problematische Hunde können außerhalb der bestehenden Konflikte mit ihren Menschen positive Momente erleben, was für den Trainingserfolg zuträglich ist.
Die drei Säulen des Dummy-Trainings bieten Ihrem Hund eine sinnvolle Form der Beschäftigung, die sich gut in Spaziergänge integrieren lässt - geeignet für alle Hunde, die gerne Gegenstände aufnehmen und tragen.
Kurs für Einsteiger
Kursart
Geschlossene Gruppe |
Verbindliche Anmeldung |
Max. 6 Teilnehmer
Voraussetzungen
Grundgehorsam
Dauer pro Einheit
60 - 75 Minuten
Kosten
80 Euro pro Kurs |
4 Einheiten
Ort & Termin
Nach Vereinbarung

Beschäftigung für Junghunde
Hunde sinnvoll Beschäftigen, und das ganz ohne Ballspielen - geht das? Ja, es geht und es macht Spaß! Hunde und Menschen profitieren aus der gemeinsamen Zeit, in der wir die Erziehung einmal ganz außen vor lassen. Eine angenenehme Quality-Time für Sie und Ihren Hund. Dies fördert die Mensch-Hund-Beziehung, die gerade in der Junghundezeit doch schon mal auf die ein oder andere Probe gestellt wird. Es ist toll, sich einfache und schöne Dinge spielerisch mit dem Hund zu erarbeiten und ganz nebenbei die Konzentrationsfähigkeit des Hundes zu steigern und seine Kooperationsbereitschaft gegenüber dem Menschen zu fördern. Die Hunde üben sich im Ruhe halten, während sie gerade nicht dran sind. Wenn wir die einzelnen Elemente wie Sitz, Platz, Fuß usw. Stück für Stück aufbauen, so dass der Hund diese Kommandos freudig ausführt, wird das Verhalten immer zuverlässiger auch im Alltag gezeigt - Erziehung leicht gemacht durch gute Vorarbeit. Mit diesem Beschäftigungskurs schlagen Sie mehrere Fliegen mit einer Klappe!
Der Beschäftigungskurs ist eine optimale Ergänzung zu den Junghundekursen. Er eignet sich aber auch für erwachsene Hunde.
Was erwartet Sie?
Gerätetraining, Grundlagen des Dummy-Trainings, Suchspiele, Kooperationsübungen, Aufbau von Sitz, Platz, Fuß, Rückruf und Vieles mehr.
Geschlossener Kurs, 4 Gruppenstunden a 60 - 75 Minuten, 80 Euro Kursgebühr
Ort & Termin nach Vereinbarung
Sie haben Interesse? Kontaktieren Sie mich und ich informiere Sie gern über die nächsten Kurs-Termine.