Franziska Schreck
Hundetraining & Verhaltensberatung
Telefon: 0151 - 23 27 38 34

Sie möchten einen Hund, der nicht jagt? Ihr Hund soll kommen, wenn Sie ihn rufen? Erfahren Sie in der Hundeschule Franziska Schreck, wie sie das Ihrem Hund beibringen können.

Individulle Einzelberatung, die auf die Bedürfnisse des jeweiligen Mensch-Hund-Teams eingeht und Ihnen dabei hilft, den Alltag mit Hund entspannt zu meistern.

Sie möchten mit Ihrem Hund an lockerer Leine laufen? Ihr Hund soll entpannt an anderen Hunden vorbei gehen? In der Hundeschule Franziska Schreck lernen Sie, wie das geht.

Sie möchten einen Hund, der nicht jagt? Ihr Hund soll kommen, wenn Sie ihn rufen? Erfahren Sie in der Hundeschule Franziska Schreck, wie sie das Ihrem Hund beibringen können.
Gruppentraining und Kurse
Grunderziehung für Einsteiger (Basiswissen)
In diesem Kurs schaffen wir in Theorie und Praxis die Grundlagen für eine gute Erziehung. Es erwarten Sie viele unterschiedliche Übungen (z. B. Fuß, Rückruf, Bleib, der richtige Einsatz der eigenen Körpersprache, Nein & Aus, nicht Anspringen) und ausführliche Erklärungen zum Lernverhalten der Hundes und einem sinnvollen Trainingsaufbau. Sie erhalten nützliche Tipps, wie Sie das Gelernte erfolgreich auf Alltagssituationen übertragen können.
8 Gruppenstunden a 60 Min, 160 Euro, Max. 6 Teilnehmer
Voraussetzung: Einzeltstunde zum Kennenlernen
Leinenführigkeit für Einsteiger (Orientierung am Menschen an der Leine)
Hier lernt der Hund die Grundlagen, um sich an der Leine an Ihnen zu orientieren, damit er später auch in Situationen mit Ablenkung, wie bspw. Hundebegegnungen, auf Sie achtet und Kommandos befolgt. Die Orientierung am Menschen ist wichtig für die Ansprechbarkeit des Hundes im Freilauf und somit Grundlage für einen verbindlichen Rückruf.
1 Einzeltraining a 45 Minuten, 6 Gruppenstunden a 60 Minuten, 200 Euro, Max. 4 Teilnehmer
Voraussetzung: Grunderziehung für Einsteiger oder Einzeltraining
Leinenführigkeit für Fortgeschrittene (Orientierung am Menschen mit und ohne Leine)
Im Aufbaukurs zur Orientierung am Menschen setzen wir die Leinenführigkeit gezielt ein. Geübt wird in Umgebung mit Ablenkungen unterschiedlichster Art und die Aufgaben werden immer schwieriger - dabei achten wir auf einen Übungsaufbau, der möglichst alltagsnah ist. Was anfangs nur mit Leine funktioniert, wird Schritt für Schritt auch ohne Leine traininert - die Freifolge. Die Orientierung am Menschen ist wichtig für die Ansprechbarkeit des Hundes im Freilauf und somit Grundlage für einen verbindlichen Rückruf.
4 Gruppenstunden a 60 Minuten, 100 Euro, Max. 6 Teilnehmer
Voraussetzung: Leinenführigkeit für Einsteiger oder Einzeltraining
Rückruftraining
In diesem Kurs befassen wir uns ganz intensiv mit dem Thema Rückruf. In einer Mischung aus theoretischen und praktischen Inhalten erarbeiten Sie sich mit Ihrem Hund einen sicherenen Rückruf. Die Hunde werden aus unterschiedlichen Situationen abgerufen (vom Futter, aus dem Freilauf, auf dem Spaziergang, aus dem Hundespiel). Dabei lernen Sie, wie Sie einen Spaziergang sinnvoll aufbauen, den Hund auf dem Weg halten, einen moderaten Radius einarbeiten und natürlich, wie Sie den Rückruf durchsetzen können.
1 Theoriestunde, 4 Gruppenstunden a 60 - 75 Minuten, 125 Euro, Max. 4 Teilnehmer
Gruppentraining für Fortgeschrittene
In der offenen Erziehungsgruppe haben Sie die Möglichkeit, das bereits Gelernte unter Ablenkung und in immer schwierigeren Übungen mit Ihrem Hund zu trainieren - alles im geschützten Rahmen einer Gruppe Gleichgesinnter und angepasst an den Trainingstand des Hundes. Die Orte des Geschehens wechseln und das Training findet unter alltagsnahen Bedingungen statt. Dabei leite ich Sie an und wir decken die kleinen Fehlerteufel auf, die sich im Alltag gern einmal einschleichen. Bei der Auswahl der Übungen können sich die Gruppenmitglieder beteiligen.
Die Erziehungsgruppe erfordert einen bestimmtem Trainingsstand des Hundes.
1 Gruppenstunde a 60 Minuten, 25 Euro, Max. 6 Teilnehmer
Gruppenspaziergang
Ein gemeinsamer Spaziergang in guter Gesellschaft. Es gibt die Möglichkeit sich auszutauschen, Fragen zu stellen und das bereits Gelernte im Alltag anzuwenden und zu üben - jeder gemäß seines individuellen Trainingsstandes. Die Hunde lernen entspannt und gesittet, mit oder ohne Leine, gemeinsam zu laufen. Ob und in welchem Umfang die Hunde in den Freilauf dürfen, hängt von der Teilnehmerzahl, der Gruppenkonstellation und der Umgebung ab.
Ich gebe Tipps und Anregungen und lasse auch immer die ein oder andere Möglichkeit der Beschäftigung mit einfließen.
Ein Spaziergang in der Gruppe eignet sich auch für Hunde, die unsicher im Umgang mit Hunden und / oder Menschen sind, da sie hier die Möglichkeit haben, in einem geschützten und kontrollierbaren Rahmen, gute Erfahrungen zu machen.
Ein Gruppenspaziergang ersetzt kein Einzel- oder Gruppentraining.
Spaziergang a 60 - 90 Minuten, 20 Euro pro Teilnehmer mit Hund
Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob ein Kurs das Richtige für Sie und Ihren Hund ist, fragen Sie mich gerne!