top of page

Über mich

Mein Weg führte mich über ein paar Umwege zum Hundetraining. Nachdem ich mein Studium der Volkswirtschaftslehre abgeschlossen hatte, landete ich, mehr oder weniger ungeplant, in einer Apotheke. Um nicht nur im Büro zu sitzen, absolvierte ich eine Ausbildung zur pharmazeutisch-technischen-Assistentin und kombiniere seitdem Büroarbeit und Kundenberatung. Doch trotz eines tollen Jobs mit viel Abwechslung fehlte mir etwas - Hunde!

Schon als Kind war ich hundebegeistert und da ich mit Hunden aufgewachsen bin, hielt ich mich für hundeerfahren. Mein erster eigener Hund belehrte mich eines Besseren und stellte mich vor ungeahnte Herausforderungen.

Ranu kam mit einem guten Jahr zu mir und brachte ein paar Unsicherheiten mit - fremde Menschen (dazu zählte für diesen Hund auch mein Mann) und allerhand alltägliche Umwelteinflüsse, wie zum Beispiel Treppen (wir wohnen im ersten Stock), Mülltonnen oder klapperndes Trockenfutter im Futternapf, machten uns das Leben schwer. Nach einiger Zeit wurde klar, Geduld und Liebe alleine brachten uns nicht weiter. Eine Hundeschule musste her und ich hatte das große Glück, auf Anhieb eine gute Trainerin zu finden.

Durch die Arbeit mit meinem Hund kam die seit Kindertagen in mir schlummernde Leidenschaft für Hunde wieder zum Vorschein. Das Interesse an Hunden, ihrem Verhalten und ihren rassetypischen Stärken und Schwächen paarte sich mit dem Wunsch, Menschen und ihren Hunden zu einem harmonischen Miteinander zu verhelfen und ich entschied mich, eine Ausbildung zur Hundetrainerin zu absolvieren.

Zwei spannende Jahre habe ich mich intensiv mit dem Thema Hund befasst und unter anderem viel über Körpersprache, Lerntheorie, Sozialverhalten und die genetische Veranlagung unserer Haus- und Familienhunde lernen dürfen. Während dieser Zeit stellte sich heraus, wie wichtig das sogenannte "andere Ende der Leine" in der Mensch-Hund-Beziehung ist und welchen Einfluss unser Verhalten im Alltag mit unseren Hunden auf das Betragen der Vierbeiner hat. Ich finde es faszinierend, wie schon kleine Veränderungen der alltäglichen Routine Großes bewirken können.    

Die Arbeit als Hundetrainerin macht mir großen Spaß und bringt mir einen willkommenen Ausgleich zu meinem Job in der Apotheke. Mit meiner Hundeschule kann ich meine Begeisterung für Menschen und Hunde kombinieren und verbringe meine Zeit da, wo ich am liebsten bin - draußen an der frischen Luft.

 

Menschen und Hunde sind so herrlich unterschiedlich, sodass jede Mensch-Hund-Konstellation eine neue, spannende Aufgabe darstellt.

Ich freue mich darauf, diese Aufgabe gemeinsam mit Ihnen zu lösen!

bottom of page